WEBINAR EVENT-REIHE
Branchenbezogenes Nachhaltigkeits-management im Angesicht neuer eu-regularien

ZUR WEBINAR-ÜBERSICHT:
Hier gelangen Sie zu den Links der vergangenen Webinare und können sich diese kostenfrei ansehen.
Nachhaltigkeitsmanagement in IT- und Consultingunternehmen
Wir zeigen mit WAVES Kunden aus dem Consulting Bereich, welchen Nutzen eine Klimabilanz und der CO₂-Footprint für Beratungs- und IT-Unternehmen haben.
Speaker:
- Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer DIM, Deutsches Institut für Marketing. „Nachhaltigkeit ist auch in unserer Branche ein elementar wichtiges Thema geworden. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, um unser Team zu sensibilisieren und Potenziale für nachhaltigeres Handeln auszuschöpfen. Mit der Sustainability Management Platform von WAVES nutzen wir ein Allround-Tool, das uns jederzeit zuverlässig und transparent Auskunft über jegliche Nachhaltigkeitsindikatoren bietet.“
- Markus Giesenkirchen, Kaufmännischer Leiter DAKOSY AG: „Als DAKOSY AG haben wir den Anspruch, unseren Kunden die beste Dienstleistung, Service- und Technologieführerschaft und auch praktizierten Umweltschutz anzubieten. Dafür braucht es auch starke Partner, die uns dabei unterstützen. WAVES ist unser Partner im Bestreben, Klimaneutralität zu erreichen und uns nachhaltig aufzustellen.“
- Sven Schnägelberger, Geschäftsführender Gesellschafter BPM&O: “Als Beratungsunternehmen haben wir einige Emissionen im Scope 3, die wir reduzieren wollen. Mit den Lösungen von WAVES sind wir endlich dazu in der Lage, die nötige Transparenz unserer Dienstreisen u.v.m. zu erhalten.“
Nachhaltigkeitsberichtspflichten für Unternehmen in der EU
Welche Berichtspflichten kommen auf Unternehmen in der EU zu und wen betreffen sie? Wir erklären, was die CSRD von der EU-Taxonomie unterscheidet und welche Lösungen Ihnen helfen, Ihrer Berichtspflicht kosten- und zeitsparend nachzukommen.
Speaker:
- Armin Neises, CEO WAVES
- Malte Neises, Sustainability Project Manager
Emissionen von Transporten sichtbar machen und CO2 reduzieren
Wie können Transport- und Logistikunternehmen als elementarer Teil der Lieferkette grüner werden? WAVES Kunden aus dem Logistikbereich (Rheinkraft International GmbH, CTL Cargo Trans Logistik AG, LGX Logistics GmbH & Co. KG) berichten über ihre Herangehensweise in Bezug auf Nachhaltigkeit und wie unsere Transportmodule dazu genutzt werden, um Transparenz über die Emissionen z. B. des Fuhrparks zu erzeugen.
Speaker:
- Christoph Helfrich, CEO LGX Logistics
- Franceso De Lauso, CEO CTL Cargo Trans Logistik
- Torben Gericke, Strategic Sales Manager Rheinkraft International
INFORMIERT BLEIBEN
Nichts verpassen & kostenfrei zu unserem monatlichen Newsletter anmelden! Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Trends und Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit & Digitalisierung sowie News rund um WAVES.
INFORMIERT BLEIBEN
Nichts verpassen & kostenfrei zu unserem monatlichen Newsletter anmelden! Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Trends und Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit & Digitalisierung sowie News rund um WAVES.